Integrierte HR-Tools

Die Stellenbörse der Diakonie Deutschland

Seit mehr als 10 Jahren betreuen wir mit der Stellenbörse der Diakonie Deutschland eine der größten nicht kommerziellen Jobportale im deutschsprachigen Raum. Das Besondere daran: Alle Mitglieder können über digitale Schnittstellen ihre freien Stellen auf diesem bundesweiten Marktplatz präsentieren. Der Bewerbungsprozess beginnt dann gleich auf der Website: d.vinci, HR4YOU, Persis, SAP, Softgarden, umantis usw. – es gibt kaum ein HR-Tool, das wir nicht schon via Schnittstelle an die Stellenbörse angebunden haben. Dort können dann die etwa 10.000 freien Stellen vielfältig gefiltert und durchsucht werden.

Darf es auch eine Nummer kleiner sein?
Beabsichtigen Sie, Ihr HR-Tool in Ihre aktuelle Website zu integrieren oder ein neues HR-Tool anzuschaffen – wir helfen gerne weiter.

Karrierebereich oder Microsites?
Bei nahezu jedem Website-Relaunch stellt sich die Frage: integrierter oder separierter Karrierebereich? Der Auftritt aus einem Guss eingebettet in eine lebendige Unternehmenswebsite oder die thematisch aufgeräumte Microsite auf eigener Subdomain mit kampagnenfähiger URL: Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile.

Zumeist heißt die Empfehlung integrierter Bereich, wenn im Konzeptionsprozess des Relaunch die Anforderungen des Employer Branding ausreichend berücksichtig werden können. Häufig geht es im Konzeptionsprozess auch darum, zwischen den Anforderungen der Unternehmenskommunikation und der HR-Abteilung zu vermitteln.

Steht ein Relaunch in absehbarer Zeit nicht an, bietet die Microsite-Lösung häufig Vorteile: Hier kann man sich nicht nur vom „verstaubten“ Image lösen und sich kommunikativ zielgruppenorientierter darstellen, sondern auch technisch zeitgemäße und passgenaue Lösungen realisieren.

Häufig führt aber auch die Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen im Employer Branding dazu, dass das Unternehmen in puncto Selbstverständnis und Markenentwicklung einen Sprung nach vorne macht. Neue Ideen werden raumgreifend, und Employer Branding kann dann auch zur Keimzelle eines größeren Markenentwicklungsprozesses werden.

Ob Microsite oder integrierter Karrierebereich: barrierearme Websites, SEO-Optimierung und auf Wunsch Event-Tracking ihrer Stellenangebote, ob stand-alone oder auch flankiert mit ihrer Social-Media- oder Werbe-Kampagne – die fortlaufende Weiterentwicklung ihres Employer Branding können wir in vielerlei Form unterstützen und monitoren.
 

Microsite-Lösung für die Krankenhäuser Region Hannover

Integrierte Portal-Lösung für die Ernst von Bergmann Gruppe