Inklusion erweist sich nicht in Absichtsbekundungen, sondern in täglichem Handeln. Für unseren Kunden Kaiserswerther Diakonie (KWD) bedeutet das, ebenso wie im „echten“ Leben auch in der digitalen Welt Hürden zu erkennen und kontinuierlich abzubauen. Wir als A&B One tragen mit unserem Know-how dazu bei, dass dieser Anspruch Wirklichkeit wird.
So verantwortete A&B One bereits den Relaunch der zentralen Website der KWD. Nun geht es um die Optimierung des Portals in dem Rahmen, den das neue, im Juni in Kraft getretene Barrierefreiheitsstärkungsgesetz fixiert. Damit Menschen mit Behinderungen leichteren Zugang zu wichtigen Informationen erhalten und ihr Recht auf Teilhabe am Leben in der Gesellschaft tatsächlich wahrnehmen können, haben wir nicht nur die Website technisch im Hinblick auf ihre Barrierefreiheit optimiert. Zusätzlich wurde auch das Assistenzsystem Eye-Able konfiguriert, das zum Beispiel spezielle Einstellungen für Menschen mit Farbblindheit ermöglicht und KI-generierte Inhalte in Leichter Sprache zur Verfügung stellt.
Damit allein ist es aber nicht getan. In enger Abstimmung mit unserem Kunden arbeiten wir von A&B One deshalb kontinuierlich an weiteren Verbesserungen für eine verständlichere Sprache sowie barrierefreie PDFs, Formulare und Videos auf dem Internetportal der KWD. Auch für unsere Community der Spezialisten ist ein Miteinander ohne Hürden mehr als ein Bekenntnis: Es ist Teil unserer täglichen Arbeit.