Kann ein ehemaliges Bergbauunternehmen überhaupt nachhaltig sein? Antworten auf diese Frage gibt die RAG AG mit einer neuen Station in ihrer Ausstellung „Bergbau. Unser Erbe.“ im saarländischen Ensdorf. Konzipiert und umgesetzt wurde die Nachhaltigkeitsstation von unserer Community der Spezialisten, die die RAG AG in der Öffentlichkeitsarbeit im Saarland unterstützt.
Die 2016 von A&B One entwickelte Ausstellung in der früheren Maschinenhalle der Grube Duhamel in Ensdorf erläutert auf mehr als dreihundert Quadratmetern, was den Nachbergbau nach dem Ende der Kohlenförderung ausmacht. Vorgestellt werden Geschichten von Menschen, Orten und Dingen, die exemplarisch für den Strukturwandel an der Saar stehen. Die neue Station fokussiert nun die Nachhaltigkeitsaspekte dieser Entwicklung.
In der Form ist die Station einem blauen Kristall nachempfunden. Ohne rechten Winkel und mit rein analoger Informationsvermittlung setzt die Station bewusst einen Kontrapunkt zur bestehenden Ausstellung. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, mit dem Öffnen von Schubladen und dem Aufklappen von Informationstafeln immer neue Aspekte und Blickwinkel der Nachhaltigkeit im Nachbergbau zu entdecken. Das Themenspektrum reicht von der naturnahen Gestaltung der Abraumhalden über die Sanierung der ehemaligen Betriebsgelände bis hin zur Grubenwasserhaltung, einer Ewigkeitsaufgabe in dem früheren Bergbaurevier. Wie dabei ökonomische, ökologische und soziale Aspekte für die heutige und für künftige Generationen miteinander in Einklang gebracht werden – das zeigt die von uns entwickelte neue Station in Ensdorf an der Saar.